dw.jpg

Wir werden häufig von unseren Kunden gefragt, wie sie Kato Weichen digital ansteuern können. Wir haben neu Weichendecoder von Decoderwerk bei uns im Angebot.

Mit dem Motorweichendecoder von Decoderwerk können Kato Weichen problemlos und kostengünstig digital geschaltet werden. Sogar der stromhungrige Hosenträger ist kein Problem für den Decoder.

Von dem Motorweichendecoder gibt es drei Versionen:

DW40104 für eine Weiche

DW40403 für vier Weichen

DW40802 für acht Weichen

 An den Weichen selbst muss keine Modifikation vorgenommen werden. Lediglich der Stecker am Ende des Kabels muss entfernt werden, um die Weiche am Decoder anzuschliessen.

Die Stromversorgung kann bei den vier- und achtfach Decoder separat erfolgen.

Die Ausgänge können unabhängig voneinander programmiert und adressiert werden. Für die Adresse einfach den Taster auf dem Decoder drücken. Nun kann die Adresse der Ausgänge der Reihe nach programmiert werden. Dazu auf dem Digitalsystem die entsprechenden Weichenadressen nacheinander schalten. Der Decoder zeigt den aktuell zu adressierenden Ausgang mit Blinkabfolgen der LED an. Die anderen Parameter werden wie gewohnt mit CV’s eingestellt.

Weichenadressen und Lokadressen sind unabhängig voneinander. Es kann also z.B. eine Lok mit der Adresse 5 und eine Weiche mit der Adresse 5 auf der Anlage existieren.

Die Schaltzeit der Ausgänge sollte reduziert werden, da vier Sekunden für die Kato Weichen zu viel ist. 0.4 Sekunden (CV Wert 4) reichen.

Publiziert am Montag, 29. April 2024

Software: Rent-a-Shop.ch