
Diesellokomotive 648 001-9, GYSEV
CHF 287.00
Verfügbar: Lieferbar, ca. 2 Wochen
Diesellokomotive 648 001 der Raaberbahn/Györ-Sopron-Ebenfurti Vasút (GYSEV).
- Erstmals mit Rückspiegeln als filigranes Ätzteil
- Mit mehrfarbig gestalteten Führerstands-Rückwänden
- Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
- In Kooperation mit Loc & More
Im Juni 2018 kaufte die Raaberbahn/GYSEV zwei Lokomotiven der BR 233 (Spitzname „Ludmilla“) vom DB-Standort Chemnitz. Mit der Revision wurde das Werk Cottbus der DB Fahrzeuginstandhaltung beauftragt. Auch die Neulackierung in den typischen GYSEV-Farben Grün-Gelb wurde dort ausgeführt. Danach wurde sie in Sopron mit den Funk- und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Die beiden, kräftigen Dieselloks werden für die Traktion von Güterzügen eingesetzt.
- Erstmals mit Rückspiegeln als filigranes Ätzteil
- Mit mehrfarbig gestalteten Führerstands-Rückwänden
- Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
- Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht lange Züge
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
- In Kooperation mit Loc & More
Im Juni 2018 kaufte die Raaberbahn/GYSEV zwei Lokomotiven der BR 233 (Spitzname „Ludmilla“) vom DB-Standort Chemnitz. Mit der Revision wurde das Werk Cottbus der DB Fahrzeuginstandhaltung beauftragt. Auch die Neulackierung in den typischen GYSEV-Farben Grün-Gelb wurde dort ausgeführt. Danach wurde sie in Sopron mit den Funk- und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Die beiden, kräftigen Dieselloks werden für die Traktion von Güterzügen eingesetzt.
Hersteller-Artikelnummer | 7390015 |
Art.-Nr. | RC7390015 |
Hersteller | Roco |
Erscheinungs-Datum | 2025, I Quartal |
Länge über Puffer | 174.00 |
Land | Ungarn |
Bahnverwaltung | GySEV |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Digital-Decoder | Ja, Sound, Nein |
Epoche | Epoche 6 (ab 2006) |
Spur | TT |
Lebenszyklus | Aktuell |