
G Tankstelle TEXACO
CHF 237.00
Verfügbar: Verfügbarkeit knapp, ca. 7 Tage
Unter der programmatischen Bezeichnung ³VectronÊ kündigte Siemens
Rail Systems im Juni 2010 eine Lokomotivfamilie an, zu der auf identischer
konstruktiver Basis sowohl Elektro- als auch Diesellokomotiven zählen. Die
elektrischen Lokomotiven sind als Ablösung des bekannten EuroSprinters und
seiner Weiterentwicklung ES 2007 konzipiert. Den diesel-elektrischen Vectron DE
gibt es mit einer Leistung 2,4 MW und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h.
Er ist eine Weiterentwicklung des Eurorunner. Im Dezember 2010 bestellte die
Firma Railpool, ein deutsches Leasingunternehmen, sechs Lokomotiven aus
dieser Produktfamilie. Die für den grenzüberschreitenden Güter- und
Personenverkehr in Deutschland und Österreich mit 15 kV bei 16,7 Hz für eine
Spitzengeschwindigkeit von 200 km/h vorgesehenen Maschinen verfügen über eine
Leistung von 6400 kW. Die erste Lokomotive wurde am 19. Dezember 2012 von
Railpool übernommen.
Mit dem H0-Modell der E- und Diesellok Vectron 193 und 247 erfüllt PIKO die aktuellen Wünsche jener wachsenden Zahl von PIKO-Fans, die sich sowohl als Anlagenbetreiber wie auch als Sammler für Modelle nach Vorbildern modernster Bahntechnik entschieden haben. Mit der Vectron liefert PIKO ein hochpräzise gefertigtes Modell, das auf der Basis eines soliden Zinkdruckgussrahmens und der Ausstattung mit bewährten PIKOStandards über zahlreiche Extras verfügt. Der erprobte PIKO-Motor sorgt mit zwei großen Schwungmassen für ausgezeichnete Laufeigenschaften. Die Zugkraft der über alle vier Achsen angetriebenen Lok wird über zwei Haftreifen verstärkt, die auf den innen laufenden Achsen beider Drehgestelle in diagonaler Anordnung zueinander sitzen. Die Beleuchtung der Stirn- bzw. Schlusslampen erfolgt über LEDÉs, deren Rot bzw. Weiß mit der Fahrtrichtung wechselt. Zum äußerlich eleganten Erscheinungsbild dieses Modells gehören eine exakt nachgebildete technische ³DachlandschaftÊ und sorgfältig detaillierte Drehgestelle mit vorbildgerechten Radscheibenprofilen. Die unterschiedlichen Längen bei den E- und Dieselausführungen wurde auch im Modell berücksichtigt.
Hersteller-Artikelnummer | 62264 |
Art.-Nr. | PK05.62264 |
Hersteller | PIKO |
Erscheinungs-Datum | II. Quartal 2015 |
Länge über Puffer | 0.00 |
Spur | G |
Lebenszyklus | Aktuell |