
D-Lok MaK G1000, 845 002-5 Sersa, Ep VI,ACS/DCS, Privatbahn
CHF 440.00
Verfügbar: Ab Lager, sofort lieferbar
Das ESU-Modell:
• Neukonstruktion, Aufbau und Rahmen aus Metall
• Durchbrochene Lüftergitter und Trittstufen. Schaltbare
Trittstufenbeleuchtung
• Führerstand mit Beleuchtung und Führerpultbeleuchtung
• Digitalkupplung in NEM-Schacht
• Fünfpoliger Motor mit zwei Schwungmassen. Antrieb auf
alle Achsen. Zwei Haftreifen
• LokSound 5 Decoder, DCC, Motorola®, M4 und Selectrix
• Selbstständige Anmeldung an Zentralen mit RailComPlus®-
oder mfx-Funktionalität
• PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie
Spannungsversorgung
• Lautsprecher mit grosser Schallkapsel
• Universalelektronik mit Steckschleifer und Schalter zum
Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb
• Sensorgesteuerte Kurvengeräusche bei langsamer
Kurvenfahrt
• Bremsfunken beim scharfen Bremsen
• Befahrbarer Mindestradius = 360 mm
Das Vorbild:
Nebst der Lok 023-4 «Michaela» setzt die Rhomberg Sersa Rail
Group eine zweite Vossloh G 1000 BB mit der Nummer 002-5 ein.
Diese wird hauptsächlich im Rangierdienst in Härkingen einge-
setzt.
Hersteller-Artikelnummer | 31380 |
Art.-Nr. | ES34.31380 |
Hersteller | ESU |
Erscheinungs-Datum | 31.01.2024 |
Land | Unbekannt |
Bahnverwaltung | Privatbahn |
Spur | H0 |
Lebenszyklus | Aktuell |