
Diesellokomotive 2095.06, ÖBB
CHF 219.00
Verfügbar: Ausverkauft
Diesellokomotive 2095.06 der Österreichischen Bundesbahnen.
- Feinste Details: freistehende Griffstangen, feine Lampenringe und ein durchbrochenes Lüftungsgitter am Dach
- Lackierung in blutorange
- Feine Ätzschilder mit zusätzlicher Loknummer 2095.04 beiliegend
- Modell mit erhabenen Zierleisten
- Schaltbares Spitzenlicht mit DIP-Schalter
1958 stellte SGP den Prototyp für dieselhydraulische Schmalspurlokomotiven – die spätere Reihe 2095 – vor. Die Lokomotive ist mit einem 12-Zylinder-Viertaktmotor ausgerüstet, der 600 PS leistet. Die planmässige Höchstgeschwindigkeit wurde mit 60 km/h festgelegt. Im täglichen Betrieb bewährten sich die Maschinen in den folgenden Jahrzehnten auch auf der Bregenzerwaldbahn.
- Feinste Details: freistehende Griffstangen, feine Lampenringe und ein durchbrochenes Lüftungsgitter am Dach
- Lackierung in blutorange
- Feine Ätzschilder mit zusätzlicher Loknummer 2095.04 beiliegend
- Modell mit erhabenen Zierleisten
- Schaltbares Spitzenlicht mit DIP-Schalter
1958 stellte SGP den Prototyp für dieselhydraulische Schmalspurlokomotiven – die spätere Reihe 2095 – vor. Die Lokomotive ist mit einem 12-Zylinder-Viertaktmotor ausgerüstet, der 600 PS leistet. Die planmässige Höchstgeschwindigkeit wurde mit 60 km/h festgelegt. Im täglichen Betrieb bewährten sich die Maschinen in den folgenden Jahrzehnten auch auf der Bregenzerwaldbahn.
Hersteller-Artikelnummer | 33321 |
Art.-Nr. | RC33321 |
Hersteller | Roco |
Erscheinungs-Datum | Rückstandsbildung, wird neu produziert |
Land | Österreich |
Bahnverwaltung | ÖBB |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Digital-Decoder | Nein |
Epoche | Epoche 4 (1970 - 1990) |
Spur | H0e |
Lebenszyklus | Aktuell |
Passende Produkte
5-tlg. Set: Elektrolokomotive 1670.27 mit Personenzug, ÖBB
Art.-Nr. RC61494
CHF 629.00
Ab Lager, werkseitig ausverkauft