
zb B 523 Pendelzugwagen, SBB
CHF 91.30
Verfügbar: Aktuell nicht lieferbar
Personenwagen
Zwischen 1966 und 1970 beschaffte die SBB Brünigbahn mit den A 201-206, AB 401-412 und den B 701-755 insgesamt 73 Einheitswagen vom Typ III. Diese trugen bis zur Indienststellung der Neubautriebwagen „Adler“, „Fink“ und „Spatz“ seitens der aus SBB Brünig und LSE fusionierten Zentralbahn zb die Hauptlast des Personenzugverkehrs über den Brünigpass und auf den beidseitigen Talstrecken.
Modell eines zuvor im Talpendel-Zugverkehr eingesetzten EW III, der heute noch als Verstärkungswagen Verwendung findet.
Zwischen 1966 und 1970 beschaffte die SBB Brünigbahn mit den A 201-206, AB 401-412 und den B 701-755 insgesamt 73 Einheitswagen vom Typ III. Diese trugen bis zur Indienststellung der Neubautriebwagen „Adler“, „Fink“ und „Spatz“ seitens der aus SBB Brünig und LSE fusionierten Zentralbahn zb die Hauptlast des Personenzugverkehrs über den Brünigpass und auf den beidseitigen Talstrecken.
Modell eines zuvor im Talpendel-Zugverkehr eingesetzten EW III, der heute noch als Verstärkungswagen Verwendung findet.
Hersteller-Artikelnummer | 3271 473 |
Art.-Nr. | BE3271-473 |
Hersteller | BEMO |
Land | Schweiz |
Bahnverwaltung | SBB |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Epoche | Epoche 6 (ab 2006) |
Spur | H0m |
Lebenszyklus | Aktuell |