
FO ABt 4192 Steuerwagen wei
CHF 111.90
Verfügbar: Aktuell nicht lieferbar
FO Steuerwagen
1972 mit der Indienststellung der Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 51-55 begann die Modernisierung und vor allem Rationalisierung der FO-Regionalverkehrs. Zusätzlich zu den Triebwagen beschaffte man 1971/72 die Zweitklass-Wagen B 4251-4258 sowie die Steuerwagen ABt 4151-4154 zur Bildung vierteiliger Pendelzüge.
Für die älteren Triebwagen BDeh 2/4 41-45 stellte man zusätzlich die vier Steuerwagen ABt 4191-4194 mit gegenüber den anderen Steuerwagen verkürzten Erstklass-Abteilen in Betrieb. Die sogenannte „Kurzpendel“ nutzte man in verkehrsschwachen Zeiten bzw. Tagesrandlage. Nach der Abstellung der 40er Triebwagen 1993 bzw. 2000/2001 wurden die Steuerwagen ABt 4191-4194 bei Bedarf auch als Erst-/Zweitklass-Wagen in Regionalzügen mitgeführt. Mitte der 90er Jahre wurde der Faltenbalg am Führerstand entfernt und die beiden Steuerwagen ABt 4191-4192 zu den Zweitklasswagen Bt 4291-4292 umgezeichnet. Aktuell hält die MGB nur noch den ABt 4193 als Reservefahrzeug vor.Modellausführung
1972 mit der Indienststellung der Zahnrad-Gepäcktriebwagen Deh 4/4 51-55 begann die Modernisierung und vor allem Rationalisierung der FO-Regionalverkehrs. Zusätzlich zu den Triebwagen beschaffte man 1971/72 die Zweitklass-Wagen B 4251-4258 sowie die Steuerwagen ABt 4151-4154 zur Bildung vierteiliger Pendelzüge.
Für die älteren Triebwagen BDeh 2/4 41-45 stellte man zusätzlich die vier Steuerwagen ABt 4191-4194 mit gegenüber den anderen Steuerwagen verkürzten Erstklass-Abteilen in Betrieb. Die sogenannte „Kurzpendel“ nutzte man in verkehrsschwachen Zeiten bzw. Tagesrandlage. Nach der Abstellung der 40er Triebwagen 1993 bzw. 2000/2001 wurden die Steuerwagen ABt 4191-4194 bei Bedarf auch als Erst-/Zweitklass-Wagen in Regionalzügen mitgeführt. Mitte der 90er Jahre wurde der Faltenbalg am Führerstand entfernt und die beiden Steuerwagen ABt 4191-4192 zu den Zweitklasswagen Bt 4291-4292 umgezeichnet. Aktuell hält die MGB nur noch den ABt 4193 als Reservefahrzeug vor.Modellausführung
- Stirnbeleuchtung mit roten und weissen LED
- Für die Digitalisierung ist ein Decoder mit Kabel erforderlich!
Hersteller-Artikelnummer | 3275 218 |
Art.-Nr. | BE3275-218 |
Hersteller | BEMO |
Erscheinungs-Datum | 1.Q.2021 |
Länge über Puffer | 0.00 |
Land | Schweiz |
Bahnverwaltung | FO |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Epoche | Epoche 4 (1970 - 1990), Epoche 5 (1990 - 2006) |
Spur | H0m |
Lebenszyklus | Aktuell |