
IC-Steuerwagen „IC 2310“, DB AG
CHF 163.00
Verfügbar: Ausverkauft
IC-Steuerwagen „IC 2310“, Gattung Bpmmbdzf 286.3, der Deutschen Bahn.
Neukonstruktion 2023!
- Feine Scheibenwischer
- In aktueller Beschriftung
- Mit separat angesetzten WLAN-Antennen
- Freistehende Nachbildung der Fahrrad-Ständer
- Aufwendige, mehrfarbige Inneneinrichtung
- Sonnenrollo im Führerstand angedeutet
- Zuglauf Frankfurt/M–Dagebüll Mole
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht sowie Führerstands- und Pultbeleuchtung
Die DB begann Anfang der 1990er Jahre mit der Entwicklung von Steuerwagen für den Fernverkehr. Die ersten 75 Steuerwagen entstanden durch Umbau von Reisezugwagen aus Halberstädter Produktion.
Nach Ablieferung der ersten beiden Serien begann PFA Weiden mit der Fertigung von zwölf druckertüchtigten IC-Steuerwagen. Zur Unterscheidung von der „herkömmlichen“ Ausführung werden diese Wagen als Bpmbdzf 297.3 bezeichnet. Nach dem Umbau im Rahmen der „ICmod“-Instandsetzung blieb zwar die Fahrzeugnummer der Steuerwagen erhalten, ihre Bezeichnung lautete nun aber Bpmmbdzf 286.3. Das zusätzliche „m“ in der Gattungsbezeichnung steht für Modernisierung. In dieser Ausführung sind alle Exemplare noch im IC/EC-Dienst unterwegs.
Neukonstruktion 2023!
- Feine Scheibenwischer
- In aktueller Beschriftung
- Mit separat angesetzten WLAN-Antennen
- Freistehende Nachbildung der Fahrrad-Ständer
- Aufwendige, mehrfarbige Inneneinrichtung
- Sonnenrollo im Führerstand angedeutet
- Zuglauf Frankfurt/M–Dagebüll Mole
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht sowie Führerstands- und Pultbeleuchtung
Die DB begann Anfang der 1990er Jahre mit der Entwicklung von Steuerwagen für den Fernverkehr. Die ersten 75 Steuerwagen entstanden durch Umbau von Reisezugwagen aus Halberstädter Produktion.
Nach Ablieferung der ersten beiden Serien begann PFA Weiden mit der Fertigung von zwölf druckertüchtigten IC-Steuerwagen. Zur Unterscheidung von der „herkömmlichen“ Ausführung werden diese Wagen als Bpmbdzf 297.3 bezeichnet. Nach dem Umbau im Rahmen der „ICmod“-Instandsetzung blieb zwar die Fahrzeugnummer der Steuerwagen erhalten, ihre Bezeichnung lautete nun aber Bpmmbdzf 286.3. Das zusätzliche „m“ in der Gattungsbezeichnung steht für Modernisierung. In dieser Ausführung sind alle Exemplare noch im IC/EC-Dienst unterwegs.
Hersteller-Artikelnummer | 6210001 |
Art.-Nr. | RC6210001 |
Hersteller | Roco |
Erscheinungs-Datum | 2024, II Quartal |
Länge über Puffer | 303.00 |
Land | Deutschland |
Bahnverwaltung | DB |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Digital-Decoder | Ja, Ja, DCC |
Epoche | Epoche 6 (ab 2006) |
Spur | H0 |
Lebenszyklus | Aktuell |
Ersatzteile
Art.-Nr. | Bezeichnung | Preis inkl. MwSt. | Bestellen | |
---|---|---|---|---|
RC115269 | GF-Schraube + M1,6x5 mm - schw | CHF 1.50 pro Stk. | ||
RC115550 | Kurzkupplung - Vorentkupplung | CHF 2.90 pro Stk. | ||
RC130446 | Radsatz 11 mm - Railjet-Wagen | CHF 4.90 pro Stk. | ||
RC150435 | Deichsel IC SW - | CHF 2.50 pro Stk. |
![]() |
|
RC150438 | Puffer rechts IC SW - | CHF 1.30 pro Stk. |
![]() |
|
RC150439 | Puffer links IC SW - | CHF 1.30 pro Stk. |
![]() |
|
RC86208 | Zugfeder D=2,5 L=2,7/5,8 mm | CHF 1.50 pro Stk. | ||
RC89246 | Standardkupplung | CHF 2.90 pro Stk. |
![]() |