
Dampflokomotive 01 200, DB
CHF 419.00
CHF 398.05
Verfügbar: Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Erscheinungs-Datum: 2025, II Quartal
Dampflokomotive 01 200 der Deutschen Bundesbahn.
- Betriebszustand: 1950er Jahre
- Einsatz im hochwertigen Schnellzugverkehr
- Wagner-Windleitbleche
- Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
- Tender 2’2’ T 32
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung
Die Zweizylindermaschinen der Baureihe 01 gelten als die ersten Schnellzuglokomotiven, die nach den Einheitsbauprogramm entstanden sind. Die ersten Baulose waren mit Vorlaufrädern von 800 mm Durchmesser ausgestattet und für 120 km/h zugelassen. Ab 01 102 benutzte man Vorlaufräder von 1.000 mm und verstärkte Bremsen, wodurch die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h hinaufgesetzt werden konnte.
Die grosse Zeit der Baureihe 01 begann mit dem Sommerfahrplan 1934. Die Leistungen, die in jenen Jahren gefahren wurden waren eine Herausforderung für die Maschinen und das Personal. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden solche erst wieder von Elektrolokomotiven und Grossdiesellokomotiven erreicht.
Die Lok 01 200 lieferte Henschel 1937 an das Bw Hof ab und war auch auf der Schiefen Ebene vor Schnell- und Eilzügen zwischen Bamberg und Hof im Einsatz.
- Betriebszustand: 1950er Jahre
- Einsatz im hochwertigen Schnellzugverkehr
- Wagner-Windleitbleche
- Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk
- Tender 2’2’ T 32
- Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung
Die Zweizylindermaschinen der Baureihe 01 gelten als die ersten Schnellzuglokomotiven, die nach den Einheitsbauprogramm entstanden sind. Die ersten Baulose waren mit Vorlaufrädern von 800 mm Durchmesser ausgestattet und für 120 km/h zugelassen. Ab 01 102 benutzte man Vorlaufräder von 1.000 mm und verstärkte Bremsen, wodurch die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h hinaufgesetzt werden konnte.
Die grosse Zeit der Baureihe 01 begann mit dem Sommerfahrplan 1934. Die Leistungen, die in jenen Jahren gefahren wurden waren eine Herausforderung für die Maschinen und das Personal. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden solche erst wieder von Elektrolokomotiven und Grossdiesellokomotiven erreicht.
Die Lok 01 200 lieferte Henschel 1937 an das Bw Hof ab und war auch auf der Schiefen Ebene vor Schnell- und Eilzügen zwischen Bamberg und Hof im Einsatz.
Hersteller-Artikelnummer | 714572 |
Art.-Nr. | FM714572 |
Hersteller | Fleischmann |
Erscheinungs-Datum | 2025, II Quartal |
Länge über Puffer | 150.00 |
Land | Deutschland |
Bahnverwaltung | DB |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Digital-Decoder | Ja, Sound, Nein |
Epoche | Epoche 3 (1945 - 1970) |
Spur | N |
Lebenszyklus | Vorankündigung, Neuheit |
Passende Produkte
Schnellzugwagen 1. Klasse, DB
Art.-Nr. FM6260068
CHF 50.30
CHF 47.80
Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Schnellzugwagen 2. Klasse, DB
Art.-Nr. FM6260070
CHF 50.30
CHF 47.80
Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Schnellzugwagen 2. Klasse, DB
Art.-Nr. FM6260071
CHF 50.30
CHF 47.80
Vorankündigung, jetzt vorbestellen
Dampflokomotive 01 200, DB
Art.-Nr. FM714502
CHF 325.00
CHF 308.75
Vorankündigung, jetzt vorbestellen