
N DIL V160 DB III DC EXT
CHF 303.00
Verfügbar: Ausverkauft
Modelldetails
- Mit Schnittstelle Next18
- Zugschlusssignal
- Führerstandsbeleuchtung
- Originalgetreuer Sound
- Vorbildgerechte Geschwindigkeit
- 5-poliger Motor
- Alle Achsen angetrieben
- Normschacht nach NEM 355
- Spitzenlicht in Fahrtrichtung wechselnd
Informationen zum Vorbild
Bis Mitte der 50er-Jahre erlaubte es die Motorentechnik nicht eine Streckendiesellok mit nur einer Maschinenanlage und ausreichend Leistung zu bauen. Folgerichtig entstanden die Baureihen V200 und V200.1. Diese waren mit zwei Antriebsanlagen ausgestattet, um ihr Leistungsprogramm zu erfüllen. Die Hersteller arbeiteten jedoch mit Hochdruck an stärkeren Motoren und bereits Ende des Jahrzehnts war eine Leistung von 1400kW, aus nur einer Maschinenanlage, keine Illusion mehr. Bereits 1956 begann Krupp daher mit der Entwicklung einer mittelschweren Streckendiesellok mit einem Motor, einer Dampfheizung und einer Vmax von 120 km/h. 1960 wurden von Krupp und Henschel insgesamt zehn Vorserienmaschinen geliefert.Hersteller-Artikelnummer | 61217 |
Art.-Nr. | BW61217 |
Hersteller | BRAWA |
Erscheinungs-Datum | Q IV 2021 |
Länge über Puffer | 100.00 |
Land | Deutschland |
Bahnverwaltung | DB |
Epoche | Epoche 1 (bis 1925) |
Spur | N |
Lebenszyklus | Aktuell |