
Diesellokomotive BR 260, DB
CHF 215.00
Verfügbar: Ausverkauft
Diesellokomotive Baureihe 260 der Deutschen Bundesbahn.
- Das Modell ist werkseitig mit einem fest eingelöteten Digitaldecoder ausgestattet
- Ozeanblau/beige Lackierung
- LED-Spitzenbeleuchtung beidseitig
- Gestänge aus Metall
- Vorbauten exakt massstäblich
- Separat angesetzte Rangierer-Griffstangen
- Freier Führerhausdurchblick
Ab Mitte der 1950er Jahre beschaffte die Deutsche Bundesbahn insgesamt 942 Lokomotiven der Baureihen V 60/V 60.1 für den leichten und mittleren Rangierdienst. Der Unterschied zwischen den Baureihen V 60 (260) und V 60.1 (261) besteht in der höheren Reibungslast der BR 261. Die Maschinen erreichen im Rangiergang eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, im Streckengang von 60 km/h. Die Leistung beträgt 478 kW. Nach den ersten Ausmusterungen in den 1980er Jahren gelangten viele Exemplare an Bahnen im In- und Ausland.
- Das Modell ist werkseitig mit einem fest eingelöteten Digitaldecoder ausgestattet
- Ozeanblau/beige Lackierung
- LED-Spitzenbeleuchtung beidseitig
- Gestänge aus Metall
- Vorbauten exakt massstäblich
- Separat angesetzte Rangierer-Griffstangen
- Freier Führerhausdurchblick
Ab Mitte der 1950er Jahre beschaffte die Deutsche Bundesbahn insgesamt 942 Lokomotiven der Baureihen V 60/V 60.1 für den leichten und mittleren Rangierdienst. Der Unterschied zwischen den Baureihen V 60 (260) und V 60.1 (261) besteht in der höheren Reibungslast der BR 261. Die Maschinen erreichen im Rangiergang eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, im Streckengang von 60 km/h. Die Leistung beträgt 478 kW. Nach den ersten Ausmusterungen in den 1980er Jahren gelangten viele Exemplare an Bahnen im In- und Ausland.
Hersteller-Artikelnummer | 722483 |
Art.-Nr. | FM722483 |
Hersteller | Fleischmann |
Erscheinungs-Datum | Rückstandsbildung, wird neu produziert |
Länge über Puffer | 65.00 |
Land | Deutschland |
Bahnverwaltung | DB |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Digital-Decoder | Ja, Ja, DCC, Nein |
Epoche | Epoche 4 (1970 - 1990) |
Spur | N |
Lebenszyklus | Aktuell |