
Diesellokomotive BR 120, DR
CHF 243.00
Verfügbar: Ausverkauft
Diesellokomotive Baureihe 120 der Deutschen Reichsbahn (Ost), Epoche IV.
Ausführung mit breiter Chromleiste unter den Frontfenstern.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet.
Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen. 2 Räder mit Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit Kurzkupplungskinematik.
Vorbild: Die V 200, spätere BR 120, ist mit ihren 1.470 kW (2.000 PS) ideal für den Güterzugdienst geeignet. Bei dieser Type handelte es sich um die bewährte Bauart M 62, die in Luhansk (Ukraine) schon seit Jahren für sowjetische und ausländische Bahnen geliefert wurde. Von 1966 bis 1975 bezog die Deutsche Reichsbahn der DDR insgesamt 378 Lokomotiven dieser Baureihe.
Ausführung mit breiter Chromleiste unter den Frontfenstern.
Modell mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet.
Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen. 2 Räder mit Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd, mit Kurzkupplungskinematik.
Vorbild: Die V 200, spätere BR 120, ist mit ihren 1.470 kW (2.000 PS) ideal für den Güterzugdienst geeignet. Bei dieser Type handelte es sich um die bewährte Bauart M 62, die in Luhansk (Ukraine) schon seit Jahren für sowjetische und ausländische Bahnen geliefert wurde. Von 1966 bis 1975 bezog die Deutsche Reichsbahn der DDR insgesamt 378 Lokomotiven dieser Baureihe.
Hersteller-Artikelnummer | 725279 |
Art.-Nr. | FM725279 |
Hersteller | Fleischmann |
Erscheinungs-Datum | KW 2019.14 |
Länge über Puffer | 110.00 |
Land | Deutschland |
Bahnverwaltung | DR |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Digital-Decoder | Ja, Sound, Ja, DCC, Nein |
Epoche | Epoche 4 (1970 - 1990) |
Spur | N |
Lebenszyklus | Aktuell |