
2-tlg. Set Muldenkippwagen Bauart F-z 120, DB
CHF 39.90
Verfügbar: Ausverkauft
2-tlg. Set Muldenkippwagen Bauart F-z 120 der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV.
Jetzt mit Kurzkupplungskulisse und Schacht nach NEM 355.
Die Modelle haben unterschiedliche Ordnungsnummern.
Von den in der Epoche III als Ommi 51(ab Epoche IV: F-z 120) bezeichneten Wagen beschaffte die DB ab 1951 ca. 4.000 Stück. Eingesetzt wurden sie vorwiegend in Ganzzügen zur Beförderung schwerer Schüttgüter wie Sand, Kies oder Schotter. Pro Wagen stehen 22 m³ Laderaum zur Verfügung – nicht besonders viel im Vergleich zu einem UIC-Standard-E-Wagen, der 36 m³ fasst. Aus den fünf, nach beiden Seiten kippbaren Mulden kann das Ladegut direkt in andere Behälter entleert werden. Dazu wird die Haltestange auf der gegenüberliegende Seite entriegelt. Die leere Mulde rollt selbsttätig in die Mittellage zurück.
Im Modell wird der vorbildgerecht filigrane Eindruck authentisch wiedergegeben. Das Untergestell ist durchbrochen ausgeführt, alle Streben werden exakt nachgebildet. Die mit Schotter beladenen Mulden sind einzeln eingesetzt.
Jetzt mit Kurzkupplungskulisse und Schacht nach NEM 355.
Die Modelle haben unterschiedliche Ordnungsnummern.
Von den in der Epoche III als Ommi 51(ab Epoche IV: F-z 120) bezeichneten Wagen beschaffte die DB ab 1951 ca. 4.000 Stück. Eingesetzt wurden sie vorwiegend in Ganzzügen zur Beförderung schwerer Schüttgüter wie Sand, Kies oder Schotter. Pro Wagen stehen 22 m³ Laderaum zur Verfügung – nicht besonders viel im Vergleich zu einem UIC-Standard-E-Wagen, der 36 m³ fasst. Aus den fünf, nach beiden Seiten kippbaren Mulden kann das Ladegut direkt in andere Behälter entleert werden. Dazu wird die Haltestange auf der gegenüberliegende Seite entriegelt. Die leere Mulde rollt selbsttätig in die Mittellage zurück.
Im Modell wird der vorbildgerecht filigrane Eindruck authentisch wiedergegeben. Das Untergestell ist durchbrochen ausgeführt, alle Streben werden exakt nachgebildet. Die mit Schotter beladenen Mulden sind einzeln eingesetzt.
Hersteller-Artikelnummer | 845101 |
Art.-Nr. | FM845101 |
Hersteller | Fleischmann |
Länge über Puffer | 112.00 |
Land | Deutschland |
Bahnverwaltung | DB |
Stromsystem | 2 Leiter Gleichstrom |
Epoche | Epoche 4 (1970 - 1990) |
Spur | N |
Lebenszyklus | Aktuell |
Passende Produkte
Zubehör
Ersatzteile
Art.-Nr. | Bezeichnung | Preis inkl. MwSt. | Bestellen | |
---|---|---|---|---|
FM12845101 | BÜHNE | CHF 3.50 pro Stk. | ||
FM19806900 | Muldenentriegelungen - rotbr. | CHF 8.90 pro Stk. | ||
FM19807000 | Handrad Muldenkw. - goldgelb | CHF 1.50 pro Stk. | ||
FM38805700 | Deichsel Muldenkw. - schwarz | CHF 2.90 pro Stk. | ||
FM38901600 | Standardkupplung N - schwarz | CHF 1.90 pro Stk. |
![]() |
|
FM53711500 | Radsatz N - 6,2 mm eins.isol. | CHF 3.50 pro Stk. | ||
FM75710900 | Puffer flach links - schwarz | CHF 1.30 pro Stk. | ||
FM75711000 | Puffer gewölbt rechts - schw. | CHF 1.30 pro Stk. | ||
FM76710900 | Zugfeder D=2x6x0,1 --> 109832 | CHF 1.30 pro Stk. |