
4 Kanal Schaltdecoder
CHF 18.90
Verfügbar: Ab Lager, sofort lieferbar
Beschreibung
- Der Decoder verfügt über 4 Ausgänge.
- Die Stromversorgung der Verbraucher erfolgt durch die am Decoder angeschlossene Stromquelle.
- Der Betrieb kann mit DCC oder Märklin Motorola erfolgen.
- 100% Qualitätsprüfung aller Decoder
Entwicklung und Produktion in Deutschland
Wir verwenden ausschliesslich Bauteile namhafter Markenhersteller
Spannung
- Aufbauen
- 9-24V Gleichspannung
- 9-18V Wechselspannung
- 9-24V Gleisspannung
Es können kostengünstige Steckernetzteile verwendet werden. Der Decoder kann auch direkt durch die Gleisspannung versorgt werden.
- Leistung
- 9-24V Gleichspannung
- 1A pro Ausgang
Jeder Ausgang kann mit 1A belastet werden und liefert 9-24V Gleichspannung. Der Decoder kann insgesamt mit maximal 2A belastet werden.
- Bedarf
- Ruhestrom unter 10mA
Der Decoder selbst benötigt im Ruhezustand unter 10mA. Der Strombedarf der Ausgänge hängt vom angeschlossenen Artikel ab. Wir empfehlen ein Netzteil mit 2A.
- Kurzer Schluss Die Decoder sind mit einer selbstrückstellenden Sicherung gegen Kurzschluss geschützt.
- Langer Schluss Die Decoder verfügen über eine Laderegelung, so dass die Zentrale beim Start nicht fälschlicherweise einen Kurzschluss diagnostiziert.
Ankuppeln
- Künstliche Intelligenz Jedenfalls ein bisschen. Der Decoder verfügt über einen automatischen Lernmodus für die Adressierung. Du musst nur einen Knopf drücken und die gewünschten Adressen an Deiner Zentrale aufrufen. Fertig.
- Individuell Jedem Ausgang kann eine individuelle Adresse zugewiesen werden. Die Adressen sind frei wählbar.
- Sozial Eine Adresse kann mehrfach vergeben werden. Bei Aufruf der Adresse werden alle Ausgänge geschaltet, die dieser Adresse zugeordnet sind.
- Fernsteuerung Der Decoder kann von einer DCC Zentrale aus mittels Programming-on-Main direkt an seinem Einsatzort konfiguriert werden. Dabei können alle CV's aktualisiert werden.
- Inspektion Der Decoder kann auf einem DCC Programmiergleis konfiguriert werden. Dabei können per Direct-Mode alle CV's gelesen und geschrieben werden.
Konfiguration
- Gedächtnis Der Decoder stellt beim Start automatisch die letzte Schaltung wieder her.
- Für Immer Jeder Ausgang ist als Dauerbetrieb konfiguriert. Der gewählte Ausgang wird geschaltet, bis er durch Auswahl deaktiviert wird.
- Kleine Schritte Du kannst die Schaltdauer individuell einstellen. Dabei sind Schaltimpulse von 1 bis 255 Sekunden möglich. Und das in kleinen Schritten von 1 Sekunde.
Installation
- Anschlüsse Markenklemmen von Phoenix Contact für Kabel von bis zu 1mm2.
- Drehscheibe Das Steuerungssignal DCC oder Märklin Motorola ist über Optokoppler angebunden und damit galvanisch komplett getrennt.
- Abmessungen 70x50mm, 20mm hoch
- Befestigung 4 Befestigungslöcher der Grösse M3. Der Innendurchmesser beträgt 3.5mm.
Hersteller-Artikelnummer | 20402 |
Art.-Nr. | DW20402 |
Hersteller | Decoderwerk |
Spur | 0m, H0e, H0m, 0, N, 1, Z, TT, H0, G |
Lebenszyklus | Aktuell |