
Motorischer Weichenantrieb für Tillig TT Bettungsgleise, integrierter Decoder mit RailCom
CHF 28.00
Verfügbar: Lieferbar, ca. 2 Wochen
Beschreibung
- Der Decoder verfügt über einen Motorausgang und einen Lichtschaltausgang.
- Der Decoder besitzt 2 Kontakteingänge für analoges Schalten und manuelle Auslösung
- Der Betrieb kann mit DCC oder Märklin® Motorola erfolgen.
- Der Antrieb ist langsam umlaufend (einstellbar)
- Der Decoder eignet sich zur Steuerung von Tillig TT Bettungsgleis-Weichen und der optionalen Weichenlaterne.
- 100% Qualitätsprüfung aller Decoder
Entwicklung und Produktion in Deutschland
Wir verwenden ausschliesslich Bauteile namhafter Markenhersteller
Kompatibel
- Antrieb Der Antrieb ist die ideale Alternative für die elektrischen Weichenantriebe 83960 und 08331 und schaltet lautlos, sicher und langsam vorbildgerecht.
- Tillig Bettungsgleis Der Decoder kann direkt in alle Weichen und Kreuzungsweichen eingesetzt und angeschlossen werden.
Spannung
- Aufbauen
- 9-24V Gleisspannung
- Leistung
- 9-24V Gleichspannung
- 0,2A Strom
- Bedarf
- Ruhestrom unter 10mA
- Kurzer Schluss Die Decoder sind mit einer selbstrückstellenden Sicherung gegen Kurzschluss geschützt.
Ankuppeln
- Künstliche Intelligenz Jedenfalls ein bisschen. Der Decoder verfügt über einen automatischen Lernmodus für die Adressierung. Du musst nur einen Knopf drücken und die gewünschten Adressen an Deiner Zentrale aufrufen. Fertig.
- Fernsteuerung Der Decoder kann von einer DCC Zentrale aus mittels Programming-on-Main direkt an seinem Einsatzort konfiguriert werden. Dabei können alle CV's aktualisiert werden.
- Inspektion Der Decoder kann auf einem DCC Programmiergleis konfiguriert werden. Dabei können per Direct-Mode alle CV's gelesen und geschrieben werden.
Konfiguration
- Standard Standardmässig macht der Ausgang kleine Schritte und fährt den Motor langsam. Die Zeit ist einstellbar.
- Es werde Licht Der Decoder unterstützt die Steuerung der Weichenlaterne und stellt beim Start des Decoders automatisch die letzte Schaltung der Weichenlaterne wieder her.
- Verdreht Der Weichenausgang kann invertiert werden. So können zum Beispiel gegenläufige Weichen mit der gleichen Adresse geschaltet werden.
- Kleine Schritte Du kannst die Schritte welche gefahren werden über 4096 Schritte (ganz vorne nach ganz hinten) fein einstellen und die Umlaufzeit ebenso.
- Auf Befehl Du kannst durch die 2 Kontakteingänge den Motor manuell, über einen anderen Decoder oder gar analog betreiben.
Installation
- Anschlüsse Der Decoder verfügt über alle Anschlusskabel zum direkten Einbau in eine TT Bettungsweiche.
- Befestigung Der Decoder kann einfach im Innenbett einer Tillig Bettungsweiche befestigt werden. Schrauben liegen bei. Der Decoder muss seitlich an die Motoreinheit geklebt werden.
Hersteller-Artikelnummer | 80202 |
Art.-Nr. | DW80202 |
Hersteller | Decoderwerk |
Spur | TT |
Lebenszyklus | Aktuell |